Unsere Fachrichtungen
Maschinenbau - Automatisierungstechnik
Verständnis der Mechanik durch Konstruktion und Berecnung, besonderes Augenmerk auf Produktionsprozesse.
Mechatronik
Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und Informatik. Vornehmlich Aufgabenstellungen der Produktentwicklung.
Betriebsinformatik
Erstellung und Anwendung von Software-Programmen, Datenbanken und Netzwerkkonfigurationen insbesondere in Hinblick auf Digitalisierung und Industrie 4.0.
Wirtschaftsingenieure - Maschinenbau
Der Schwerpunkt liegt im Verständnis von Prozessabläufen eines produzierenden Unternehmens.
Abendschule für Berufstätige
Wir gehen auf wechselnde Arbeitszeiten ein, die HTL Wolfsberg bietet ein Schichtmodell, der Unterricht findet wechselweise vormittags oder abends statt.
Werkmeisterschule für Berufstätige
Für Berufstätige wird die Werkmeisterausbildung in den Fachrichtungen Maschinenbau-Automatisierungstechnik und Betriebstechnik angeboten.
Maschinenbau - Automatisierungstechnik
Der Schwerpunkt liegt im Verständnis der Mechanik – konstruktiv und durch Berechnung – wobei vornehmlich auf Aufgabenstellungen der Produktion eingegangen wird.
Ausbildungsinhalte
Konstruktion und Projektmanagement / Technische Mechanik und Berechnung / Fertigungstechnik / Maschinen und Anlagen / Automatisierungstechnik / Elektrotechnik und Elektronik / Robotik und Prozessdatenverarbeitung
Eine typische Diplomarbeit finden Sie unter https://www.youtube.com/watch?v=bugGtLPb33s
Typische Berufsfelder
Konstruktion / Prozess-Automatisierung
Dokumente
Mechatronik
Der Schwerpunkt liegt im Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und Informatik – wobei vornehmlich auf Aufgabenstellungen der Produktentwicklung eingegangen wird.
Ausbildungsinhalte
Mechanik / Elektrotechnik und Elektronik / Mechatronische Systeme / Angewandte Informatik / Konstruktion und Projektmanagement / Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik / Robotik und Handhabung / Dynamische Systeme
Eine typische Diplomarbeit finden Sie unter https://www.youtube.com/watch?v=X8UGGAjNG6Y
Typische Berufsfelder
Technische Produktentwicklung / technischer Versuch
Dokumente
Betriebsinformatik
Der Schwerpunkt liegt in der Erstellung und der Anwendung von Software-Programmen sowie dem Aufbau von IT-Systemen – v.a. zur praktischen Umsetzung der Schlagwörter Digitalisierung und Industrie 4.0.
Ausbildungsinhalte
Informatik & Informationssysteme / Softwareentwicklung und Projektmanagement / Netzwerke und Embedded Systems / Augmented und Virtual Reality / 3D-Modelling / Multimedia / Robotics /Intelligent Control/ Unternehmensführung und Wirtschaftsrecht / Betriebstechnik
Typische Berufsfelder
Softwareentwicklung von Apps und Web / Datenbanken und Big Data / Netzwerk- und Systemadministration / IT-Security/ Digitalisierung / Augmented und Virtual Reality
Dokumente
Wirtschaftsingenieure - Maschinenbau
Der Schwerpunkt liegt im Verständnis und der Verbesserung von Prozessen eines produzierenden Unternehmens, wobei hierbei auf den Produktion-, den Produktentwicklung- und auch den unternehmerischen Leistungsprozess (Geschäftsmodell) eingegangen wird.
Ausbildungsinhalte
Business and Management / Product Development and Design / Production Technology and Logistics / Innovation and Entrepreneurship / International Business Communication / Digitale Produktentwicklung / Smart Production / Energie und Umwelt
Typische Berufsfelder
Produktentwicklung / Arbeitsvorbereitung / Produktionsplanung / Qualitätsmanagement / Vertrieb / Marketing
Dokumente
Weiterbildung für Berufstätige
Die Weiterbildungsangebote unserer Schule sichern uns den direkten Kontakt mit MitarbeiterInnen regionaler Unternehmen und führen zu einer Höherqualifizierung der regionalen Arbeitskräfte. Mitarbeiterinnen von mehr als 50 regionalen Unternehmen haben bisher bereits diese Angebote genutzt.
Um Berufstätigen in Branchen mit wechselnden Arbeitszeiten diese Weiterbildungen zu ermöglichen bietet die HTL Wolfsberg ein sog. Schichtmodell an, d.h. der Unterricht findet wechselweise vormittags oder abends statt.
Weiterbildung - HTL Kolleg
Für Berufstätige bietet die HTL Wolfsberg im Rahmen des sog. „HTL-Kollegs“ zwei Fachrichtungen an:
Maschinenbau-Automatisierungstechnik
Betriebstechnik (Wirtschaftsingenieure-Maschinenbau)
Werkmeisterschule
Zusätzlich wird an der HTL Wolfsberg für Berufstätige die Werkmeisterausbildung in folgenden zwei Fachrichtungen angeboten.
Maschinenbau-Automatisierungstechnik
Betriebstechnik (Wirtschaftsingenieure-Maschinenbau)
Um den Entwicklungen im Digitalisierungsbereich gerecht zu werden, gibt es in der Fachrichtung Betriebstechnik zusätzlich seit dem Schuljahr 2019/20 eine schulautonome Schwerpunktsetzung im Bereich „Digitalization – Smart Production“.